Reiterfreizeit im Jahr 2023?: na klar!
Auch im Sommer 2022 war sie wieder ein Erfolg und von den Jugendlichen mit Pferdebegeisterung sehr geschätzt: die alljährliche Reiterfreizeit von St. Johann nach Wietzetze bei Hitzacker an der Elbe. Eine Woche ohne Eltern nur „Pferde im Kopf“, und das in einer Gruppe Gleichaltriger und in einem der schönsten Reitreviere Deutschlands.
Das soll es auch 2023 geben und Betreuer Christoph Barth hat schon geplant. Vom 25.06. bis zum 02.07.2023 fahren wir wieder los!
Was erwartet Euch dann? Der Tag beginnt mit einem guten Frühstück, dann werden die Pferde von der Weide geholt, sie werden geputzt, gepflegt und dann gibt es die erste Reitstunde. Es schließt sich an, die Pferde zu versorgen, zu füttern und auch Stallarbeit und Aufräumen auf dem Platz muss sein, macht im Team aber Spaß. Ponys, den Hofhund, Ziegen und eine Fohlenweide gibt’s natürlich auch. Nach so einem Vormittag muss man sich natürlich bei einem Mittagessen vom Buffet (auch vegetarisch) stärken.
Nachmittags dann die zweite Reitstunde oder für die Fortgeschrittenen einen Ausritt. Vor dem Abendessen werden die Pferde wieder versorgt und auf die Koppel oder Weide gebracht. Wir will, kann den ganzen Tag mit Pferden verbringen. Und natürlich gibt auch kirchliche Impulse, die zum Nachdenken und Mitmachen anregen, es ist ja schließlich eine kirchliche Freizeit. Die Mitgliedschaft in einer Kirchengemeinde ist aber keine Voraussetzung zur Teilnahme.
Die Freizeit ist gedacht für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahren. Ob Du Anfänger oder erfahrene Reiterin bist, spielt keine Rolle, der Unterricht wird von erfahrenen Reitlehrerinnen gegeben, die einen Blick dafür haben, wer in welcher Gruppe am besten aufgehoben ist. Was musst Du mitbringen? Ganz klar: Spaß und Freude am Umgang mit Pferden, denn das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der ….
Hier die Daten:
Termin: 25.06. bis 02.07.2023; Abfahrt voraussichtlich 14 Uhr; Rückkehr voraussichtlich 12 Uhr
Ort: Wietzetze in der Elbtalaue
Alter: ab 8 Jahre bis max. 27 Jahre;
Mindestteilnehmerzahl: 15 TN
Preis: 565 € inkl. Fahrt, Vollpension, Unterkunft und Betreuung; wer mitkommen will, aber auch das Reiten verzichten will oder muss, für den kostet die Freizeit 415€
Leitung: Christoph Barth und Team
Leistungen: Transfer, Vollpension, Übernachtung im Mehrbettzimmer, 2 Stunden Reitunterricht bzw. Ausritt am Tag, Reiseleitung
Informationen: Christoph Barth, Tel.: (05261) 8089633 oder e-mail: christoph.barth@gmx.net
Zu einem Vortreffen wird im Mai 2023 eingeladen.
Anmeldung über das Gemeindebüro St. Johann:
Telefon 05621 – 3850 oder verwaltung@st-johann.org