Kreativ-Café

Lesen, Klönen, Kreativ-Sein – was hätten Sie gern?
Es ist Freitagnachmittag, Kaffee- und Kuchenduft durchströmt die Halle des Gemeindezentrums. Die Tische sind liebevoll eingedeckt, und nach und nach finden sich zahlreiche Besucher im Kreativ-Café ein, das seit Mai unter der Leitung von Manuela Dorenbusch-Pöpper und Gudrun Badtke stattfindet. Alle haben ein Lieblingsbuch im „Gepäck“, um es vorzustellen. Nach einer kurzen Begrüßung wird bei Kaffee und Kuchen geklönt, gelacht und viel erzählt. Dann beginnt ein lebhafter Austausch über die mitgebrachten Bücher. Egal ob Krimi, Liebesroman oder Sachbuch, alles ist erlaubt. Mit großer Begeisterung berichtet Frau S. von ihrem Lieblingsbuch. Ihr Enthusiasmus ist ansteckend, und schon bald besteht reges Interesse bei den anderen Gästen.

Derselbe Ort, ein anderer Freitagnachmittag. Wieder haben sich Gäste im Kreativ Café eingefunden, bei denen dieses Mal auch ein Bastelangebot regen Anklang findet: Glasflaschen werden mit getrockneten Blumen beklebt und mit einem Flaschenlicht versehen. Ob jung oder alt, alle sind eifrig bei der Sache und haben viel Spaß. Die fertigen Werke dürfen natürlich mit nach Hause genommen werden. Andere Gäste halten sich derweil in der Puzzle-Ecke des Cafés auf und versuchen, das 1000- Teile-Puzzle in den Griff zu bekommen oder genießen in der gemütlichen Sitzecke das Gespräch miteinander.

Am 10. Oktober und 7. November wird noch ein Kreativ-Café mit jeweils wechselnden Angeboten stattfinden. Wer Lust und Zeit hat, einen schönen Nachmittag in netter Gesellschaft zu verbringen, ist herzlich willkommen – wir freuen uns auf Sie!
Ihre Manuela Dorenbusch-Pöpper und Gudrun Badtke